Hunde sind Fleischfresser. Ein Großteil ihrer Ernährung sollte aus tierischem Protein bestehen, zum Beispiel von Rind, Huhn, Lamm oder Fisch. Aber nicht nur der Fleischanteil an sich ist wichtig, sondern auch die Fleischqualität.
Proteine, Fette und Aminosäuren stärken Muskeln, Knochen und das Immunsystem und fördern Wachstum und Entwicklung. Ein hoher Fleischanteil im Hundefutter garantiert Ihrem Hund alle wichtigen Nährstoffe, die er für ein gesundes und aktives Leben benötigt. Ist der Fleischanteil jedoch zu hoch, kann der Hund gesundheitliche Probleme bekommen, da das Futter zu viel Energie und Proteine enthält.
Minderwertiges Fleisch enthält wenig Nährstoffe, ist schwerer verdaulich und kann möglicherweise allergische Reaktionen auslösen.